Podcast

Natural High #58 // Warum Fehler machen so gesund ist

23. Juli 2020
madhavi-guemoes

In unserer Gesellschaft wird intensiv der Fokus auf Fehler gelegt. Viele Menschen schauen sofort auf das, was falsch sein könnte, statt sich mehr auf das Gute, auf das Licht zu fokussieren. Gehörst du zu den Menschen, die Schweißausbrüche bekommen, weil sie irre Angst davor haben, einen Fehler zu begehen? Wenn du immer das gleiche im Leben abspulst, weil du Angst hast, Fehler zu machen, wirst du immer zum gleichen Ergebnis kommen….und stagnieren.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sei anders, erlaube dir, nicht immer alles zu wissen, nicht alles zu kennen und vor allem, du selbst zu sein. Mehr dazu in meiner neuen Podcast-Folge.

Viel Freude dabei!

 


Die Episode findest du hier: 

iTunes

Spotify

DIE FOLGE DIREKT ANHÖREN:

Madhavi Guemoes
Zwischen Turban-Tüchern und Chai jongliert Madhavi Kaur Khalsa ihr Leben in Indien. Als Sikh und Kundalini Yogalehrerin unterstützt sie Menschen auf ihrem Lebensweg mit einer Mischung aus uralter Weisheit und erfrischender Bodenständigkeit. Yoga praktiziert sie seit ihrer Kindheit – was aber, selbstverständlich, rein gar NICHTS zu bedeuten hat. Wenn sie nicht gerade als Aromatherapeutin Nasen verzaubert oder als Podcasterin Ohren mit spiritueller Weisheit füllt, ist ihre Mission klar: Erleuchtung gehört nicht nur auf Berggipfel, sondern auch in den Alltag – zwischen Morgenkaffee und Abendnachrichten!
Madhavi Guemoes on EmailMadhavi Guemoes on FacebookMadhavi Guemoes on Instagram
  • Tine
    11. August 2020 at 12:21

    Jetzt aber ganz schnell: Das hat mich inspiriert 😉 und das war toll! Verrückter Weise habe ich mich gerade genau mit dem Thema beschäftigt, weil kürzlich jemand zu mir sagte: Du hast doch bestimmt noch gar keine richtigen Fehler in deinem Leben gemacht, wenn du mal drüber nachdenkst.“ Das war ein total spannender Spruch, gesagt von jemandem, den ich nicht gut kenne. Also ratterte natürlich das Gehirn. Und ich würde das natürlich jetzt erst mal nie so sehen, mir fallen täglich Fehler auf, die ich mache, alleine schon im Umgang mit meinen Liebsten. Aber ohne Fehler würden wir ja auch nicht lernen. Und jetzt, wo du das hier alles sagst, muss ich auch sagen: Ja, Kommentare im Netz sind meistens negativ. Krass, oder? Schön, dass Du das alles mal so thematisiert hast (hoffentlich hab ich jetzt keinen Schreibfehler hier drin, muuuuaaaaahhhhh!)

  • Claudia
    31. August 2020 at 17:25

    Ich mag es sehr, wie du schreibst und sprichst. Obwohl ich persönlich kein Podcast-Fan bin und mir mehr Test zum Lesen wünschen würde. Aber man muss ja auch offen für Ungewohntes sein!

Leave a Reply